Am 16.01.2021 wäre der Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rheinbach – wenn derzeit nicht derartige Veranstaltungen aufgrund des Corona-Virus ausfallen müssten. Daher geht die Feuerwehr Rheinbach in diesem Jahr einen alternativen Weg und veröffentlicht ein Video mit Grußworten und einem Rückblick auf das Jahr 2020.
Am Samstag, dem 14. November, haben sieben Funkmeldeempfänger der Freiwilligen Feuerwehr Rheinbach einen neuen Besitzer gefunden und konnten in gute Hände abgegeben werden: Das Modul 3 der Grundausbildung wurde von allen 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erfolgreich abgeschlossen.
Seit dem Jahr 1903 wird der große Martinszug in der Rheinbacher Innenstadt durch den Löschzug Rheinbach der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rheinbach organisiert. Der Martinszug hat somit eine über 115-jährige Tradition und ist der älteste im gesamten Rhein-Sieg-Kreis.
Am Donnerstag, dem 29.10.2020 dankte die Feuerwehr Rheinbach in kleinem Kreis Bürgermeister Stefan Raetz für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit und verabschiedete sich von ihm.
Am Samstag, dem 29.08.2020, endete der erste Lehrgang der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rheinbach unter „Corona-Bedingungen“: 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten das Modul 1 der Grundausbildung erfolgreich abschließen.