Am Sonntag, dem 18.03.2018 endeten nach fünf Wochen die Lehrgänge Truppmann Teil 1 und Teil 2 der Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rheinbach. Alle 26 Teilnehmenden konnten die Ausbildungen mit Erfolg abschließen.
Auch in diesem Jahr waren die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rheinbach wieder gefordert, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger während des traditionellen Karnevalszuges in Rheinbach zu gewährleisten.
Auch in diesem Jahr stand am dritten Samstag im Januar, dem 20.01.2018, der Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rheinbach an. Traditionell fand dieser in der Rheinbacher Stadthalle statt.
Am Montag, den 15.01.2018, wurde das neue Löschgruppenfahrzeug 10 (LF 10) der Löschgruppe Flerzheim offiziell übergeben. Das neue Fahrzeug löst ein Löschgruppenfahrzeug 8/6 (LF 8/6) aus dem Jahre 1991 ab, welches nach 26 Dienstjahren ersetzt wurde.
Mit der Teilnahme am Silvesterlauf rund um die Steinbachtalsperre beendeten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rheinbach ein sportliches Jahr. An insgesamt acht Sportveranstaltungen nahmen die sportlichen Floriansjünger in 2017 unter der Fahne der Feuerwehr Rheinbach teil.