Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weiterführende Links
Ein Mehrzweckfahrzeug (MZF) ist ein Feuerwehreinsatzfahrzeug, das im Einsatzfall verschiedene Aufgaben wahrnehmen kann. Es ist mit dem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) verwandt, ist aber eher auf den Materialtransport ausgelegt. Dieses Fahrzeug wird sowohl zur Brandbekämpfung als auch zur Durchführung Technischer Hilfeleistung eingesetzt.
Für das in Hilberath stationierte MZF wurde ein Waldbrandmodul angeschafft, welches mit einem kleinen Wassertank, einer Pumpe und verschiedenen Werkzeugen zur Vegetationsbrandbekämpfung ausgestattet ist. Das Waldbrandmodul ist in den Sommermonaten dauerhaft auf dem MZF verlastet.
Alternativ gibt es eine Beladung für Unwetterlagen: so kann das MZF Hilberath mit Tauchpumpen, einem Stromaggregat und Beleuchtungsmitteln beladen werden, die eigens dafür im Gerätehaus Hilberath vorgehalten werden.
Fahrzeugdaten
Fahrzeugname | MZF |
---|---|
Kennzeichen | SU – FW 7722 |
Funkrufname | Florian Hilberath MZF |
Erstzulassung | 26.04.2023 |
In Dienst gestellt | 13.07.2023 |
Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h |
Sitzplätze | 5 |
Leistung | 170 PS / 125 kW |
Hubraum | 1996 ccm |
Länge | 5544 mm |
Breite | 1867 mm |
Höhe | 2000 mm |
Gesamtgewicht | 2244 kg |
Sonderausstattung | • Waldbrandmodul • Modul für Unwetter und Technische Hilfeleistung |