Tragkraftspritzenfahrzeug mit Löschwasserbehälter (TSF-W)

Weiterführende Links
Ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit Löschwasserbehälter (TSF-W) ist ein Feuerwehrfahrzeug mit einer in das Heck eingeschobenen Tragkraftspritze (TS 8/8), einem Löschwassertank mit 500 l Inhalt und einer feuerwehrtechnischen Beladung. Dieses Fahrzeug wird primär zur Brandbekämpfung eingesetzt. Desweiteren ist eine Beladung zur Durchführung einfacher technischer Hilfeleistung vorhanden. Die Besatzung besteht aus einer Staffel, die Beladung ist hingegen für eine Gruppe ausgelegt.
Das in Ramershoven stationierte TSF-W ist mit einem Wassertank von 750 l Fassungsvermögen ausgestattet.
Fahrzeugdaten
Fahrzeugname | TSF-W |
---|---|
Kennzeichen | SU – 2355 |
Funkrufname | Florian Ramershoven TSF-W |
Erstzulassung | 21.05.2002 |
In Dienst gestellt | 21.05.2002 |
Höchstgeschwindigkeit | 105 km/h |
Sitzplätze | 6 |
Leistung | 136 PS / 100 kW |
Hubraum | 4249 ccm |
Länge | 5980 mm |
Breite | 2300 mm |
Höhe | 2500 mm |
Gesamtgewicht | 5990 kg |
Sonderausstattung | • 750-l-Wassertank |