Ehrenabteilung auf Tour in Celle
Meldung vom
Die Ehrenabteilung der Feuerwehr Rheinbach hat dieses Jahr wieder ihre traditionelle gemeinsame Tour unternommen und war vom 15. bis 19. August 2025 in Celle unterwegs.
Die Tour begann am 15. August um 8:00 Uhr mit der Abfahrt von Rheinbach. Nach einem Frühstück auf dem Rastplatz Rhyner Süd ging die Fahrt weiter zum Hotel Hesse in Celle. Am Nachmittag stand eine Stadtführung auf dem Programm, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen.
Am zweiten Tag, dem 16. August, fuhr die Gruppe zum Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck, dem höchsten doppelt-senkrecht Hebewerk in Deutschland mit einem Hub von 38 Metern Höhenunterschied. Dort gab es eine Führung, die in zwei Gruppen stattfand, und anschließend einen Imbiss am Bus, bevor es weiter nach Lüneburg ging. Um 14:00 Uhr startete eine Stadtführung durch Lüneburg. Danach ließen die TeilnehmerInnen den Abend beim gemeinsamen Essen ausklingen.
Der dritte Tag führte die Gruppe nach Undeloh. Von dort aus unternahmen die Teilnehmer eine Kutschfahrt nach Wilsede und zurück. Am Nachmittag stand ein Besuch der Gedenkstätte in Bergen-Belsen auf dem Programm. Nach der Rückfahrt zum Hotel gab es das Abendessen.
Am 18. August besichtigte die Gruppe das Landesgestüt in Celle. Danach hatten die Teilnehmer freie Zeit, um Celle auf eigene Faust zu erkunden.
Der letzte Tag der Tour begann mit der Abfahrt nach Wunstorf am Steinhuder Meer, wo die Gruppe etwa zwei Stunden verbrachte. Gegen 12:00 Uhr startete die Heimreise. Auf dem Weg hielten sie in Burscheid für ein gemeinsames Essen im Tomashof. Anschließend traten sie die letzte Etappe der Rückreise nach Rheinbach an.