Zuwachs für die Kinderfeuerwehr
Meldung vom
Am 11.10.2019 wurde ein neues Mannschaftstransportfahrzeug an die Kinderfeuerwehr Rheinbach übergeben. Stolz nahmen die kleinen Floriansjünger ihr Auto entgegen.

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rheinbach kann sich über Zuwachs in ihrem Fuhrpark freuen: Im Beisein von Bürgermeister Stefan Raetz sowie dem stellvertretenden Wehrleiter Jörg Kirchhartz wurde am 11. Oktober 2019 ein neues Mannschaftstransportfahrzeug – in der Feuerwehrsprache kurz „MTF“ genannt – in den Dienst gestellt.
Das Fahrzeug, ein Mercedes-Benz Vito mit neun Sitzen, verfügt allerdings über eine für die Feuerwehr eher ungewöhnliche "Sonderausstattung": KFZ-Kindersitze.

Dies hat einen guten Grund: das neue Mannschaftstransportfahrzeug dient vornehmlich den beiden Kinderfeuerwehrgruppen Rheinbach und Ramershoven zum Transport der kleinen Floriansjünger. Daher konnte sich die Stadt Rheinbach bei der Beschaffung erfolgreich um Fördergelder bewerben. Im Rahmen der Förderung der Kinderfeuerwehren durch das Land Nordrhein-Westfalen wurde die Anschaffung des Fahrzeugs zu 80 % bezuschusst.
Der Vito wurde dann durch die Firma Mercedes RKH Rheinbach in Feuerwehr-Rot foliert und mit Blaulicht und Martinhorn ausgestattet. So kann er ebenfalls als Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Rheinbach genutzt werden.


Zur Einsegnung des neuen Fahrzeuges waren Kaplan Carlos Mendoza-Sandoval von der Katholischen Kirchengemeinde St. Martin Rheinbach, Pastor Klaus Haubold von der Freien Evangelischen Kirche und die evangelische Pfarrerin Gudrun Schlösser in die Feuerwache im Brucknerweg gekommen.
Kinderfeuerwehr Rheinbach
Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) im Januar 2016 ist es in Nordrhein-Westfalen möglich, Kinder ab sechs Jahren in die (Kinder-) Feuerwehr aufzunehmen.
Seit 2019 verfügt auch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rheinbach über eine eigene Kinderabteilung. Die Kinderfeuerwehr Rheinbach hat derzeit zwei Kindergruppen. Im Januar 2019 wurde die Kinderfeuerwehrgruppe am Standort Ramershoven gegründet. Im April dieses Jahres folgte dann die Gruppe am Standort Rheinbach. Insgesamt sind 30 Mädchen und Jungen begeisterte Kinderfeuerwehrmitglieder.