5. Dezember 2024
Adventskalender 2024 – Türchen 05
Anlässlich des internationalen Tag des Ehrenamtes möchten wir euch heute unsere Funkmeldeempfänger, auch Piepser oder Melder genannt, zeigen.
Was hat ein Melder mit dem Ehrenamt zu tun? In unserem Fall sehr viel: Die gesamte Feuerwehr Rheinbach besteht aus Freiwilligen, die ehrenamtlich und unentgeltlich ihre (Frei-)Zeit einsetzen und oft auch ihre Nachtruhe aufgeben, um Menschen in Not zu helfen.
Jede Einsatzkraft hat den Melder im besten Fall immer bei sich, um im Einsatzfall schnellst möglich informiert zu werden. Die Melder fangen bei einer Alarmierung an zu piepsen und zu vibrieren, um auf den Einsatz aufmerksam zu machen.
Auf dem Display steht dann das jeweilige Einsatzstichwort mit der Einsatzadresse und je nach Lage noch weitere Informationen. Die freiwilligen Feuerwehrleute unterbrechen dann ihre Arbeit, ihr Hobby oder ihren Schlaf und begeben sich zum Feuerwehrgerätehaus, um von dort gemeinsam zum Einsatz auszurücken.
Teamfähigkeit ist dabei ein absolutes Muss. Willst Du auch in unser Team? Dann schau gerne mal bei einem Übungsabend deiner zuständigen Löscheinheit vorbei!
Informationen und Termine dazu findest du unter https://www.feuerwehr-rheinbach.de/fw/wissenswertes/mitglied-werden.html

Jeden Tag ein neues Türchen:
Hier gibt es alle Artikel unseres Adventskalenders 2024.